Über mich

Ich bin Journalistin und arbeite für die «Südostschweiz». In dieser Funktion berichte ich über wichtige Ereignisse im Kanton Graubünden – sei es im Grossen oder im Kleinen. Ich treffe die unterschiedlichsten Menschen und erzähle ihre Geschichten. Sei dies die Geschichte einer ehemalige Suchtkranken, die im Stadtpark in Chur die Drogenszene persönlich erlebt hat. Oder die Geschichte eines kleinen Mädchens, das an der sehr seltenen San-Filippo-Krankheit leidet – besser bekannt als Kinderdemenz. Ich darf interessante Personen zum Interview bitten, wie Standespräsidentin Silvia Hofmann, Nationalrat Martin Candinas oder das Hotelier-Ehepaar Claudia und Andreas Züllig. Ausserdem gehe ich Fragen nach, die unsere Leserinnen und Leser interessieren. Etwa, ob Hahnenwasser in der Beiz etwas kosten darf oder ob Kinder von ihren Eltern auf dem Heimweg getrackt werden dürfen. Und solche, die uns empören – um Aufmerksamkeit aufs Thema zu lenken. Wenn es etwa um die Krux mit steigenden Arztkosten geht oder die damals grosse Angst um die mögliche Schliessung der Kinderintensivstation in Chur. Was ich sagen will: Jede Geschichte ist wichtig. Und ich möchte sie gerne erzählen. Auch eure.